Wenn Gefühle Angst machen

Bei chronischer Erstarrung sind Gefühle oft dumpf oder beängstigend. Fehlende Co-Reglation in unserer Kindheit drückt sich als Freeze-Muster im Nervensystem aus.
Neue Menschen = mulmiges Gefühl?

Probleme mit zwischenmenschlichen Begegnungen haben ihre Wurzel oft in traumatischen Prägungen aus unserer Kindheit und können sich sehr unangenehm anfühlen.
Trauma Arbeit über den Körper

Im traumasensiblen Shiatsu entsteht durch gesprächsgestützte Körperarbeit Raum für Resonanz und Integration von traumatischen Erfahrungen
Gelenksschmerzen / Arthrose

Gelenksschmerzen Arthrose und auch Arthritis entstehen, wenn Blut und Energie nicht frei fließen kann. Spannungsgefühle und Schmerzen sind die Folge.
Schnupfen / Erkältung

Wenn du dir eine Erkältung „einfängst“, dann war dein Immunsystem vermutlich schon geschwächt. Denn laut TCM dringen dabei Kälte, Wind oder Nässe in deinen Körper ein und verursachen Schnupfen, Husten oder Halsweh.
Kalte Hände und Füße

Wenn dir ständig kalt ist, vor allem in den Händen und Füßen, können laut TCM verschiedene Ursachen dahinterstecken. Im Shiatsu finden wir sie heraus.
Kopfschmerzen

Wenn du öfters unter Kopfweh leidest, dann kann entweder deine Leber-Energie nicht frei fließen (Leber-Chi-Stagnation) oder sie ist zu heiß und steigt auf.
Erschöpfung / Müdigkeit

Wenn wir ständig müde und erschöpft sind, dann ist das nicht normal (auch, wenn viele andere ständig müde sind), sondern ein Warnsignal unseres Organismus.
Bluthochdruck

In der TCM gibt es verschiedene Ursachen für Bluthochdruck, aber alle haben einen Bezug zur Leber.
Shiatsu stärkt bei Post Covid19

Zurück ins Leben nach Covid19 – mit Shiatsu Die Symptome bei einer Covid 19 Infektion können sehr verschieden sein und jeder Mensch reagiert auf unterschiedliche Weise auf das Virus. Während der eine nach drei Tagen wieder fit und beschwerdefrei sind, brauchen andere lange, um wieder auf die Beine zu kommen. Die Diagnose lautet dann meistens: […]